![]() |
Der Natur auf der SpurEs gibt ganz viele Möglichkeiten, die Natur zu erforschen. Wir schärfen zunächst alle Sinne, die ein Naturforscher braucht und gehen dann mit der Becherlupe auf große Entdeckungstour. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was im Wald alles los ist! |
|
Die Kelten sind los!Wir finden um uns herum viele Anzeichen dafür, dass Kelten in dieser Region gelebt haben – sozusagen die Kollegen von Asterix & Obelix. Aber wer waren die Kelten überhaupt? Wir wollen einmal selbst erleben wie die Kelten gelebt haben. Dazu suchen wir uns einen geeigneten Lagerplatz, gehen auf Spurensuche und erkunden wie die Kelten den Wald. Ob unsere Jagd erfolgreich sein wird? |
![]() |
|
![]() |
Wenn es Abend wird ...Was macht denn der Wald im Dunkeln? Wir treffen uns wenn es noch hell ist, um zu lernen wie sich ein echter Naturforscher auf die Dunkelheit vorbereitet. Kurz bevor es dunkel wird, stärken wir uns mit der mitgebrachten Verpflegung und machen uns dann auf eine abenteuerliche Reise auf den Spuren längst vergangener Zeiten. Eins kann ich Euch schon verraten: Taschenlampen brauchen wir für dieses Abenteuer nicht! |
|
Was ist los an Tümpel, Bach und Weiher?Jeder Mensch braucht Wasser – jeden Tag. Wir wollen das nasse Element genauer kennen lernen. Mithilfe unserer Beobachtungen und den interessanten Tieren, die im Wasser leben, können wir herausfinden, wie gut es dem Gewässer wirklich geht. Wie sauber ist der Fluss oder Teich um die Ecke wirklich? Und was macht eigentlich die Libelle im Winter? Für diese Veranstaltung sind nur bestimmte Treffpunkte geeignet. |
|
|
|
|
||
![]() |